IHR ERFAHRENER EXPERTE
Immobilienbewertung in Stuttgart
- Spezialisten
- 98,4% Weiterempfehlungsrate
- 10+ Jahre Erfahrung
Ihr Ansprechpartner: Patrick Schneider
Eine Immobilienbewertung in Stuttgart ist wichtig, wenn sich Immobilienbesitzer Gedanken über den Wert der Immobilie machen. Diese Frage ist nicht nur dann wichtig, wenn die Immobilie verkauft werden soll, sondern auch, wenn eine Sanierung geplant ist. Egal, ob eine Kreditbewilligung benötigt wird, oder aus anderen Gründen ein Verkauf ansteht, selbst, wenn die Versicherung angepasst werden soll, es gibt die unterschiedlichsten Gründe, die eine professionelle Immobilienbewertung in Stuttgart notwendig machen. Damit Sie bei einer zuverlässigen Immobilienbewertung in Stuttgart nicht zu kurz kommen, sollten Sie sich immer an einen Fachmann wenden. Wir können auch kurzfristig fachkundig eine Immobilienbewertung in Stuttgart durchführen, damit Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie genau kennen. Wir sind seit vielen Jahren in diesem Metier bei Ihnen vor Ort tätig. Auf unsere fachkundigen Immobilienbewertungen können Sie sich verlassen.
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Stuttgart ab?
Wie eine Immobilienbewertung in Stuttgart abläuft, hängt davon an, für welchen Anlass / Verwendung Sie eine Begutachtung wünschen. Prinzipiell reichen die Baupläne einer Immobilie nicht aus, wenn eine Immobilienbewertung in Stuttgart erfolgen soll. Eine Begutachtung ist immer mit einem Ortstermin verbunden. Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie einen Vor-Ort-Termin mit einem Mitarbeiter aus unserem Team wünschen. Wir vereinbaren dann gerne telefonisch einen Termin mit Ihnen, damit Sie sich mit einem erfahrenen Sachverständigen direkt bei Ihnen vor Ort treffen können. Während des Ortstermins werden von unserem Sachverständigen alle Merkmale festgestellt und aufgenommen, die wertrelevant sind. Besondere Alleinstellungsmerkmale der Immobilie werden ebenfalls aufgenommen, weil diese den Wert mindern oder steigern können. Bewertet werden auch Sanierungen und Renovierungen, die zwar geplant, aber auch nicht ausgeführt sind. Im besten Fall bringen Sie alle Unterlagen in Kopie zum Ortstermin Ihrer Immobilienbewertung in Stuttgart durch uns, mit. Dazu gehören ein Lageplan, der Grundbuchauszug, Grundrisszeichnungen und die Wohnflächenberechnung. Unsere Bewertungen werden zügig und gewissenhaft durchgeführt. Vom Umfang der Begutachtung hängt die Dauer der Begutachtung ab. Kurzgutachten lassen sich bedeutend schneller anfertigen, als Gutachten von großen und aufwendig gebauten Objekten, die umfangreich bewertet werden müssen.
Immobilienarten und die Kosten der Bewertungen
HAUS
WOHNUNG
GRUNDSTÜCK
GEWERBE
Wir sind genau der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn Sie eine umfangreiche und professionelle Immobilienbewertung in Stuttgart wünschen. Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit kennen wir uns auf dem Immobilienmarkt bestens aus und stellen Ihnen anschaulich dar, welche Gewinnchancen und Risiken Sie erwarten. Wir zeigen Ihnen auf, was Sie bei einem Immobilienverkauf beachten müssen und welche Preise Sie verlangen können. Wünschen Sie, dass wir Ihnen bei der Vermarktung behilflich sind? Wir stehen Ihnen gerne erfahren zur Seite. Sie brauchen sich dann um nichts mehr zu kümmern, wir berichten Ihnen umgehend alle aktuellen Entwicklungen. Die Kosten für vollständige Wertgutachten von einfachen Objekten liegen zwischen 1600 – 2500 Euro. Die Kosten für Kurzgutachten zwischen 1000 – 1400 Euro.
Verlassen Sie sich bei einer Immobilienbewertung nicht auf Gefühle, sondern Fakten
Im Gegensatz zu den Eigentümern haben wir bei einer Immobilienbewertung in Stuttgart zu dem Objekt keine emotionale Bindung. Wir beurteilen ein Objekt anhand von Fakten und lassen uns nicht von Gefühlen lassen. Eigentümer, die schon seit langer Zeit eine Immobilie bewohnen, die sich von jeher im Familienbesitz befindet, können diese nicht objektiv bewerten. Sie werden vom eigenen Geschmack und den positiven Gefühlen geleitet, die sie für die Immobilie befinden. Verlassen Sie sich daher besser auf die Bewertung von einem erfahrenen und neutralen Gutachter, der eine Bewertung Ihrer Immobilie auf seiner kaufmännischen, rechtlichen und bautechnischen Fachkenntnis aufbaut, damit diese von keinem anderen Fachmann angezweifelt werden kann. Somit können Sie sich sicher sein, dass die Wertermittlung Ihrer Immobilie bei einem Verkauf von potenziellen Käufern anerkannt und geschätzt wird.
Bei einer Immobilienbewertung in Stuttgart müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden
Für eine fachkundige Immobilienbewertung in Stuttgart sind nicht nur Alter, Bauweise und Zustand entscheidend, sondern in erster Linie die Lage der Immobilie.
Was die Lage eines Objekts ausmacht
In jeder Stadt gibt es gute und schlechte Wohnlagen. Diese hängen nicht nur von der Erreichbarkeit und der Infrastruktur ab, sondern auch von den Menschen, die in der Nachbarschaft wohnen. Die Lage in einer Stadt kann sich im Laufe der Zeit ändern. Häufig werden schlechte Lage abgerissen, neu saniert und erschlossen, sodass Stadtteile, die noch vor Jahrzehnten einen schlechten Ruf hatten, plötzlich sehr begehrt sind. In guten Wohnlagen ist die Kriminalität gering, kaum Lärm zu hören, eine nette Nachbarschaft wird gepflegt und die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Sie können zu Fuß einkaufen gehen, Kindergärten und Schulen sind ebenfalls nah. Es ist daher von entscheidender Wichtigkeit, dass Sie Ihre Immobilienbewertung in Stuttgart von einem erfahrenen Fachmann durchführen lassen, der die verschiedenen Lagen der Stadt bestens kennt.
Die Bedeutung von Baujahr und Größe
Moderne Häuser sind in der Regel bedeutend energieeffizienter gebaut, als Altbauten. Um den Zustand von einer Immobilie wirklich beurteilen zu können, müssen sämtliche Umbauten und Sanierungen berücksichtigt werden. Wie gut der Bauzustand einer Immobilie wirklich ist, kann nicht nur vom Baujahr her bestimmt werden. Es muss die gesamte Bausubstanz samt Ausstattung bewertet und begutachtet werden. Wurde eine durchdachte und hochwertige Altbausanierung durchgeführt, kann auch ein Altbau wesentlich mehr wert sein, als eine Immobilie jüngeren Baujahrs. Wichtig ist auch, dass die Raumaufteilung gut ist, sodass Häuser und Wohnungen perfekt genutzt und bewohnt werden können.
Der aktuelle Zustand einer Immobilie
Die Energiekosten steigen stetig an. Ist ein Altbau schlecht isoliert und die Heizung nicht mehr der Zeit entsprechend, kommen hohe Sanierungskosten und Investitionen auf Sie zu. Besonders teuer wird es, wenn Hausschwamm und Schimmel entdeckt werden, wodurch zusätzliche Sanierungsarbeiten anstehen. Es ist daher wichtig, dass Sie nicht nur Ihre Immobilie fachkundig bewerten lassen, wenn Sie sie verkaufen möchten, sondern auch dann, wenn eine Sanierung oder Renovierung ansteht.
Professionelle Immobilienbewertung in Stuttgart in folgenden Bezirken:
Killesberg
Weißenhof
Mönchhalde
Berg
Gaisburg
Gablenberg
Feuersee
Vogelsang
Wildpark
Häufige Fragen und Antworten
Eine Immobilienbegutachtung rechnet sich aus den unterschiedlichsten Gründen. Sie können auch eine Immobilie begutachten lassen, die Sie erwerben möchten. Somit können Sie sich am Ende sicher sein, dass Sie für das Haus Ihrer Träume nicht zu viel bezahlen. Die Kosten für eine Bewertung rechnen sich schnell, wenn diese als Grundlage für eine neue Preisverhandlung dienen kann.
Lassen Sie Ihre Immobilie begutachten, wenn Sie diese verkaufen oder umfangreich versichern möchten. Sobald Sie ein Wertgutachten haben, können Sie ganz anders agieren. Eine Begutachtung kann aber auch dann wichtig sein, wenn Sie eine Sanierung oder Renovierung planen und nicht genau wissen, ob diese noch lohnenswert ist.
In die Bewertung einer Immobilie fließt der Wert des Baugrundstücks aufgrund seiner Größe und Lage ein. Hinzu kommt die Immobilie selber, von der Größe, der Ausstattung und dem Zustand her. Finden sich Mängel, mindern diese den Wert. Haben Sie bereits Umbauten oder Sanierungen geplant, die in Kürze durchgeführt werden, können diese den Wert der Immobilie steigern.
Kundenmeinungen
Jörg B.
Ursula D.
Direkt Anfragen!
IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Benötigen Sie den Rat von unseren Experten? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter!
- Immobilienbewertung Stuttgart
- 70180 Stuttgart
- +49 711 123456
- kontakt@0711-immobilienbewertung.de
- Mo - Fr: 9-18 Uhr
- https://www.0711-immobilienbewertung.de/
*Wir vermitteln Sie an Profis